Weichgaumenimplantate

Das Einsetzen von Weichgaumenimplantaten dient dazu, die bestehende Struktur des Gaumens strukturell zu stärken, das heißt, durch das Einsetzen von Kunststoffstäbchen zu stabilisieren und so eine Hilfe gegen Schnarchen zu bieten. 

Die Weichgaumenimplantate aus Polyester werden über kleine Schnitte in das Gewebe eingebracht und führen zu einer mechanischen Verstärkung des Gaumens. Sie stellen ein Operationsverfahren mit geringen Komplikationen dar. Teilweise berichteten Patienten von einem minimalen, vorübergehenden Fremdkörpergefühl oder Störungen beim Schlucken oder Sprechen. Es ist möglich, dass die Implantate abgestoßen werden. Diese Komplikation kommt jedoch äußerst selten vor. 

Voraussetzung für diese OP gegen Schnarchen ist, dass genug Gewebe über der Gaumenmuskulatur vorhanden ist, damit die Implantate hineinpassen. Das ist nicht bei jedem Gaumen der Fall.