Verbesserung der Nasenatmung
Eine freie Nasenatmung senkt den Nasenwiderstand, was eine wichtige Voraussetzung zur Anpassung einer nasalen Überdruck Beatmungstherapie (CPAP, etc.) ist. Es sind dann geringere Beatmungsdrucke notwendig, wodurch die Verträglichkeit der Nasenmaske verbessert wird.
Es verbessert auch die Schlafqualität und vermindert die Mundatmung und das Schnarchgeräusch.
Allerdings ist es im Gegensatz zur Behandlung des gewohnheitsmäßigen Schnarchen nicht möglich, ein obstruktives Schlafapnoe-Syndrom alleine durch die Wiederherstellung der freien Nasenatmung zu heilen oder zu bessern.