Thermoplastische UKPS
Die thermoplastische UKPS ist eine vorgefertigte Schiene und besteht aus einem Material, das sich bei Erwärmung verformen lässt und nach Erkalten wieder in eine starre, feste Form zurückkehrt.
Eine thermoplastische UKPS wird im heißen Wasserbad erhitzt und lässt sich dann anhand der Zähne formen. Die Anpassung an die individuelle Zahnformation kann zuhause, in einer Arztpraxis oder einem Schlaflabor recht schnell erfolgen. Das verwendete Material ist eine biokompatible Polymerenmasse ohne Weichmacher, so ist sichergestellt, dass keine Allergien ausgelöst werden.
Nachdem der Patient die Zähne in die weiche Masse gedrückt hat, wird der so entstandene Gebissabdruck in kaltem Wasser gekühlt. Nach dem vollständigen Auskühlen ist die Masse nicht mehr verformbar. Für den optimalen Sitz kann sie jedoch noch einmal leicht erwärmt werden, so dass der Arzt an bestimmten Stellen etwas nacharbeiten kann.
Einige Thermoplastische UKPS lassen sich häufig neu formen, so dass bei Weitung eine erneute Anpassung erfolgen kann.