Bi-laterale Stimulation
des Nervus Hypoglossus

Bei diesem Verfahren wird der Zungenmuskel bilateral (d.h. beidseitig) stimuliert und öffnet somit zuverlässig die Atemwege während des Schlafes. Der Nerv, der den Zungenmuskel (musculus genioglossus) stimuliert, verläuft beidseitig unterhalb, jeweils seitlich dieses Zungenmuskels. Eine beidseitige (= bilaterale) Stimulation stellt eine komplette Nervenerregung sicher. 

Das Implantat wird dabei ohne Batterie unterhalb des Zungenmuskels mit 2 sog. „seitlichen Flügeln“, die auf den beiden Hypoglossus-Nervenästen aufliegen und die sanft dosierten elektrischen Impulse auf den Muskel übertragen, eingesetzt und erhöht somit maßgeblich den Komfort.

Die externe Batterie wird vor dem Schlafengehen an die vorgesehene Position mit einem speziellen Pflaster zur Einmal-Anwendung unter dem Kinn positioniert. Dieses wird nach dem Aufstehen entfernt und für die nächste Nacht aufgeladen.

Ein besonderes elektronisch gesteuertes Stimulationsverfahren erübrigt die Anwendung eines separaten Atemfühlers zur Schonung des Patienten.