Gesundheitsinitiative
Alternative für CPAP
Erholsamer Schlafen - Gesünder Leben!
Erholsamer Schlafen
Gesünder Leben!

Neue Therapie-Ansätze und Behandlungs-Möglichkeiten zur Behandlung der Schlafapnoe wissenschaftlich für Patienten zusammen-gefasst.
Prof. Dr. med. J. Ulrich Sommer
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Viele CPAP-Patienten suchen nach Alternativen!
Studienergebnissen zufolge trägt mindestens die Hälfte der Patienten die CPAP-Maske kürzer als vier Stunden pro Nacht. Dabei werden wenigstens 5,5 Stunden pro Nacht für erforderlich gehalten, um optimale Effekte aus der Therapie ziehen zu können.
Diesen Patienten möchten wir valide Informationen über mögliche Alternativen für eine CPAP-Therapie anbieten, die wissenschaftlich gesichert und Evidenz basiert sind.
Diese Informationen können nicht eine Beratung und Entscheidung eines Schlafmediziners ersetzen. Im Einzelfall ist immer zu prüfen ob eine oder mehrere der nachstehenden Möglichkeiten eine sinnvolle und hilfreiche Alternative darstellen kann.
Die Übersicht zeigt mögliche therapeutische Alternativen in Abhängigkeit Ihres individuellen Body-Mass-Index (BMI) und Ihres persönlichen Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI).
BMI/AHI
5 - 15
16 - 30
> 30
Die individuelle Situation der schlafbezogenen Atmungsstörungen muss von einem Facharzt ermittelt und therapeutische Maßnahmen abgestimmt werden.
AHI
BMI
5 -
15
16 -
30
> 30
